Hatha Yoga setzt sich aus drei wesentlichen Merkmalen zusammen: Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und tiefe Entspannung. Durch eine regelmäßige Praxis verbessert sich die Muskulatur, Verspannungen lösen sich und das Körperbewusstsein wird gesteigert. Schwächere Körperregionen werden gestärkt, gleichzeitig lockern sich verspannte Bereiche und das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem wird verbessert.
Es ist ein völliger Irrtum, dass wir uns besonders anstrengen müssen, um mit Yoga viel zu erreichen. Yoga ist kein Sport. Bitte halte dir das stets im Bewusstsein. Dabei reicht genau so viel, damit es in dein Leben, zu dir und in deinen Alltag passt. Übe so oft du kannst und so oft es dir gut tut.
Wenn du herauszufinden willst, welcher Dosha-Typ du bist und ob eine derzeitige Imbalance vorliegt, der du über einfache Lifestyletipps und gezieltem Yoga entgegenwirken kannst, nimm gerne Kontakt zu mir auf. In Kürze werde ich hier zusätzlich einen kostenlosen Online-Test anbieten, der dir eine erste Einschätzung über deinen Dosha-Typ verrät.